Ideen wurden gesammelt und besprochen, Lieder ausgesucht, das Plakat gestaltet, kopiert und aufgehängt, Vorbereitungen wurden getroffen und die Kirche gestaltet. Am Samstag, den 22.12. letzten Jahres war die Vorabendmesse nicht gewöhnlich. Vor dem Altar standen fünf brennende Kerzen. Fünf aktuelle Themen wurden in Form von Schlagzeilen vorgetragen. Nach jeder wurde...
Weiterlesen
16. Dezember 2007, Sonntagmorgen, 9 Uhr vor der Kirche in Hennef-Warth. Trotz eisiger Kälte bei strahlend blauem Himmel versammeln sich einige DPSG Pfadfinder vor der Kirche, als plötzlich Unruhe aufkommt. Der Bezirksvorsitzende hat ein Interview im Radio gegeben, und das will natürlich auch gehört werden. Also beginnt die Andacht zur...
Weiterlesen
Hausbericht Das Jugendgästehaus „Lehengut“ in Österreich besteht aus zwei Häusern, die durch eine Gaststätte verbunden sind. Es gibt zwei Ess- bzw. Aufenthaltsräume auf verschiedenen Ebenen, welche durch eine kleine Treppe zu erreichen sind. Die Küche ist im Erdgeschoss, ziemlich klein und besitzt leider keine Spülmaschine. Im ersten Stock sind Zimmer...
Weiterlesen
Anfang letzten Jahres beteiligte sich wieder ein großer Teil der Pfadfinder an der alljährlichen Sternsinger - Aktion. Das gesammelte Geld kam den Kindern in unserer Partnergemeinde Mbeng (Kamerun) zugute. Das Leiterwochenende fand vom 3. - 5. März 2006 in Schönecken/Eifel statt. Dort beschäftigten sich die Leiter mit dem Bereich „Projekte...
Weiterlesen
In den letzten 2 Sommerferienwochen waren die Oberpleiser Pfadfinder wieder unterwegs auf Ferienfreizeit. 62 Kinder und 14 Leiter verbrachten eine wunderschöne Zeit in Fynshav, Dänemark. Das direkt am Meer gelegene Haus bot reichlich Möglichkeiten zum Spielen, Baden und Faulenzen. Die mitgebrachten Fahrräder wurden für kleine Ausflüge und die Fahrradrallye genutzt....
Weiterlesen
Anfang letzten Jahres beteiligte sich wieder ein großer Teil der Pfadfinder an der alljährlichen Sternsinger -Aktion. Das gesammelte Geld kam Kindern im Norden Argentiniens in der Gemeinde Matará zugute. Das Leiterwochenende fand vom 25.-29. Mai 2005 in Hochscheid statt. Dort beschäftigten sich die Leiter mit dem Bereich „Gruppenstunden/ FFZ von...
Weiterlesen
31. Juli - 14. August 2005 Es war Sommer – das hieß: „Pleeser Pänz gohn op Jöck!“ Dieses Jahr ging die Reise nach Stosswihr im Elsass. Französisch war angesagt. Dies wurde nur von wenigen beherrscht, aber das tat der Reise keinen Abbruch. Mit vielen Erlebnissen, guten aber auch schlechten, verlebten...
Weiterlesen
Die diesjährige FFZ ging unter dem Motto SalemAleicum- ab nach Arabien in den mottogebenden Ort Salem bei Ratzeburg. Die 56 Kinder, 14 Leiter und 2 Kochfrauen verlebten turbulente, aber schöne Tage, die wie immer wie im Flug vergingen. Als Highlights hervorzuheben waren die Nachtwanderung, die Spieleolympiade, die Fahrradrallye, der Leiterabend...
Weiterlesen
Die FFZ 2003 führte uns ins Kleinwalsertal südlich von Oberstdorf. Was 75 Personen erwartete war ein nettes und altes Bauernhaus, in dem wir 2 schöne Wochen verbringen sollten. Zunächst spielte uns aber das Wetter einen Streich und die ersten 3 Tage verbrachten wir fast nur im Haus! Der Notfallplan „Wonnemar“...
Weiterlesen
Wehe den Hoorn : Drei Wörter, ein Name, ein Ort, aber viele schöne Erinnerungen, die bleiben werden. Mit 54 Kindern, 10 Leitern und zwei Kochfrauen hatten wir 14 wunderschöne Tage in der Nähe von Groningen. Für Abwechslung, war wie alle Jahre wieder, mit den festen und losen IG` s gesorgt....
Weiterlesen