Skip to main content

Zu Beginn der Herbstferien, am 11.10, machten sich nachmittags siebzehn Wölflinge mit neun Leitenden auf dem Weg ins Brexbachtal. Dort angekommen wurde erstmal das schwere Gepäck ausgeladen, ein Plan geschmiedet und sofort mit angepackt. Zuerst wurden die drei Schlafzelte der Kinder aufgestemmt und mit viel Hilfe die große schwarze Jurte hochgezogen. Somit war das Lager für die kommenden zwei Nächte vorbereitet. Zweite Priorität war dann das Anzünden eines Feuers, damit auch jeder einen Platz zum Aufwärmen bekam. Zum Abendessen gab es Nudeln mit Tomatensauce. Damit näherte sich der Tag bereits dem Ende zu, alle kuschelten sich erschöpft und gestärkt in ihre Schlafsäcke. Am nächsten Tag wartete viel Action auf die Kinder, es wurde eine Angel gebaut und sogar ein kleiner Holzfisch gefangen. Es wurde geklettert, geschnitzt, gebastelt und gespielt. Zwischendurch wurde sich immer mal wieder gestärkt, vor allem von den vielen leckeren Kuchen, welche manche Eltern netterweise gebacken hatten. Abends besuchte uns dann der Weihnachtsmann, er brachte Mandarinen, Kinderpunsch und Stockbrotteig vorbei, denn was ist schon ein Zeltlager ohne ein Stockbrot. Am nächsten Morgen näherte sich das Abenteuer schon dem Ende zu und der Abbau rückte näher. Nach dem Frühstück packten alle Hände mit an und bauten das Lager wieder ab, jeder Schlafsack wurde in seinen Sack gestopft, die Isomatten aufgerollt und jede Ecke kontrolliert, damit auch ja keine Socke zurückbleibt. Nach dem Mittagssnack und ein bisschen Getobe wurde alles eingepackt. Anschließend fand die Stufenkonverenz statt, die Kinder durften Vorschläge machen, es wurden viele sinnvolle Ideen gesammelt und letztendlich vier Kinder gewählt, welche diese dann bei der Stammesversammlung vortragen. Zu guter Letzt machten sich die Wölflinge, in Begleitung, auf den Rückweg, wurden von ein paar Eltern eingesammelt und nach Hause gebracht. Trotz der Tatsache, dass nach diesem Lager eine gründliche Reinigung aller mitgebrachten Gegenstände inklusive einem selbst nötig war, hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!