Als Kluft wird die typische Pfadfinder*innenbekleidung (ein einfaches, beigefarbenes Hemd bei der DPSG) bezeichnet. Alle Pfadfinder*innengruppen der DPSG tragen die gleiche Kluft. Dies soll vor allem die große Gemeinschaft unter den Pfadfinder*innen zeigen. Schon Baden Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung, hat eine solche Kluft eingeführt, um zu verhindern, dass Menschen aufgrund ihres sozialen Standes unterschiedlich behandelt wurden. Ärmere Menschen können sich vielleicht nicht die gleiche Bekleidung kaufen, wie reichere. Die einheitliche Bekleidung soll zeigen, dass wir alle gleich sind.
Die Kluft der DPSG besteht aus einem beigefarbenen Hemd, einem Halstuch (in der Farbe der Altersstufe) mit einem Halstuchknoten.
In unserem Stamm (anders als in anderen Stämmen) ist das Tragen (und der Besitz) einer Kluft keine Pflicht, sondern es steht jedem frei zu entscheiden, ob er eine solche tragen möchte.
Dies wird aber gerne gesehen. –> Falls du Interesse an einer Kluft mit den dazugehörigen Aufnähern hast, melde dich bei Maggie Annerbo. (Die Kluft kostet circa 50€, da sich Preise aber ändern ist dies nur eine Schätzung.) Wo die Aufnäher auf der Kluft befestigt werden, regelt die Kluftordnung der DPSG.